the station / the station

Neonlicht, surrende Laute, pulsierende Zeitlosigkeit und zerstückelte Zukunft. Die Welt ist gebrochen. Wie in einem Gemälde von Bosch entsteht auf der Bühne eine surreale, dystopische Welt mit sich windenden und rankenden Gestalten, die einander anbellen, anschmiegen und zu einem ganzen werden, nur um gleich wieder in alle Richtungen zu entschwinden. Eine zerfallene Welt, eine Dystopie, die es neu zu entdecken gilt, fremd und doch seltsam vertraut.

Neon light, whirring sounds, pulsating timelessness and a fragmented future. A world adrift. As in a painting by Bosch, a surreal, dystopian world emerges on stage with writhing and entwining figures that bark at each other, snuggle up to each other and become one whole, only to vanish again in all directions immediately. A decaying world, a dystopia to be rediscovered and reconnected with, as something far yet starngly familiar.

choreografie / paloma muñoz
choreografische assistenz / stefanie fischer
musik / john cage
musikalische leitung / thorsten schmid-kapfenburg
konzertmeister*in / midori goto, mihai ionescu
dramaturgie / ge patterson
kostüm / louise flanagan
bühnenbild / stellajonathan
lichtdesign / tom halbig
mitarbeit licht / stellajonathan

premiere 11/03/2023
theater münster

link theater

bilder / bettina stoess, kea grone, stellajonathan