jedermann

Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes. Jedermann steht mitten im Leben, als der Tod kommt, ihn zu holen. Tief erschüttert vom drohenden Ende seines irdischen Seins, fleht er um mehr Lebenszeit. Der Tod gewährt ihm eine Stunde. Zeit um einen Begleiter für seine letzte Reise zu finden.

Das Bühnenbild ist eine Poollandschaft. Fliesen und matte Laternen geben dem Spielort eine Tiefe, etwas Verspieltes und Traumhaftes – eine glatte Schönheit, eine Oberflächlichkeit. Die Bühne als Silhouette des Reichtums, der Extravaganz, die, je näher Jedermann dem Tod kommt, unwirklicher und fremder erscheint. Es ist, als sei hier, im Spielgarten seines Lebens, zunehmend kein Platz mehr für ihn, den Jedermann. Und so stribt er denn, inmitten erloschener Lichter, unauffällig, klein und voller Demut in einer ihm fremden Welt.

regie / anja dechant-sundby / regieassistenz / merlin schmidt / bühnenbild / stellajonathan / bühnenbau / jakob wenz, stellajonathan / kostüme / olga bogatisheva krupatina / technik & licht / marcel graul, tobias witzgall / mit / anne scherliess, artur hieb, gerald leiß, katja klemt, leonard gräber, minh huynh nhut, melanie schlüchtermann, uli scherbel

premiere 16/07/2025 / rosenbergfestspiele kronach